Viele Todesfälle durch Sepsis sind vermeidbar

In Deutschland sterben täglich durchschnittlich 162 Menschen an einer Blutvergiftung. Das hat das Kompetenznetzwerks Sepsis (SepNet) in einer aktuellen Studie herausgefunden. Viele dieser Todesfälle könnten durch bessere Prävention, gezieltere Diagnostik und schnellere Behandlung vermieden werden. Die gefährliche Erkrankung Sepsis beginnt immer mit einer Infektion, zum Beispiel einer Lungenentzündung oder einem Harnwegsinfekt. Sogar eine gewöhnliche Grippe kann die Autoimmunreaktion hervorrufen und zum Multiorganversagen führen. Warum sterben von Jahr zu Jahr mehr Menschen an einer Sepsis? Der Intensivmediziner Prof. Dr. Konrad Reinhart von der Universitätsklinik Jena begründet das im Gespräch mit dem BPI Pressedienst Arzneimittel mit der steigenden Lebenserwartung und der Zunahme von Begleiterkrankungen wie Diabetes oder chronische Bronchitis. Und er nennt noch einen weiteren Aspekt: O-Ton1 Prof. Reinhart: “Ein Grund für die Zunahme der Sepsis ist auch die…

Gut informiert gesünder leben

VERBRAUCHER INITIATIVE über seriöse Gesundheits-Informationen Mehr für die Gesundheit tun, das ist einer der klassischen Vorsätze für das neue Jahr. Zahllose Anregungen und Ratschläge im Internet, in Broschüren oder Büchern sollen dabei helfen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. gibt Tipps, woran man seriöse Anbieter und glaubwürdige Informationen erkennt. “Wer sich informieren möchte, wie man am besten gesund bleiben oder es wieder werden kann, was man essen und trinken sollte und welche Produkte gesundheitsverträglich sind, braucht fundierte und verständliche Informationen”, so Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Sie sollten eine erste Orientierung, Hinweise für die praktische Umsetzung von Empfehlungen in den Alltag und Hintergrundwissen bieten. Ob Gesundheitsinformationen fachlich kompetent, produkt- und anbieterneutral sind, können Verbraucher anhand der folgenden Punkte prüfen: Bei Angeboten im…

„Ich nehm´ ab“ - satt essen, genießen, Pfunde verlierenJetzt 30 Tage kostenlos testen: der neue Abnehm-Coach der Apotheken Umschau als Online-Programm und als App

Baierbrunn - Baierbrunn, 1.1.2015. Gesund abnehmen und schlank bleiben mit der Apotheken Umschau: Die “Ich nehm´ ab”-Ampel nach dem Energiedichte-Prinzip, entwickelt von Ernährungsmedizinern am Münchner Klinikum rechts der Isar*, hat schon vielen Menschen beim Abnehmen geholfen - ohne Hunger und Verzicht. Die Apotheken Umschau hat auf Basis dieser seit rund 15 Jahren erfolgreichen Behandlungsmethode für übergewichtige Patienten einen neuen digitalen Abnehm-Coach als komfortable App und als Online-Programm entwickelt. Das Prinzip dahinter: “Energiedichte” bezeichnet den Kaloriengehalt eines Nahrungsmittels pro Gramm. Entsprechend ihrer Energiedichte werden alle Lebensmittel in die Ampelfarben Rot, Gelb und Grün eingeteilt. Das ermöglicht einen einfachen Überblick ohne lästiges Kalorien- oder Punktezählen. Die Nutzer tragen in ihrem digitalen Ernährungstagebuch täglich ein, was sie essen. Und der Abnehm-Coach macht automatisch Vor…

1 67 68 69